SEKUNDENREGULATOR mit Zentralsekunde, signiert und datiert: „Joh. Lehrner in Kaschau 1826“
WIENER LATERNDLUHR, signiert „Fertbauer in Wien“ - Wien um 1810
LATERNDLUHREN aus dem Museum im Schottenstift

 

 

Geschichte - Die Wiener Laterndluhr


* Entstehung der Pendeluhr
* Formen, Grössen, Materialien
* Uhrwerke, Pendel, Zifferblätter
* Zulieferer der Uhrmacher

Sammlungen, Museen

Wichtige Uhrensammlungen

Fachbegriffe - De/En

  • Laterndluhr.at

    • Home
    • Geschichte
    • Uhrensammlungen, Museen
    • Abbildungen
    • Fachbegriffe
    • Meisterverzeichnis
    • Literatur
  • News

    • Publikationen
  • Links

    • www.vienna-regulators.at
    • www.andreewitch.at
    • www.kunstwerbung.at
 

Copyright (c) 2015 Laterndluhr.at. Kunsthandel Stephan Andréewitch, Stallburggasse 2/29, 1010 Wien | www.andreewitch.at
All rights reserved. | Impressum | Photos & Design by kunstwerbung.at