Franz Posch in Wien
WIENER LATERNDLUHR – JAHRESUHR, signiert “Franz Posch in Wien” - Wien, um 1820 Höhe: 130 cm Mahagoni furniert mit Ahornadern, versilbertes Metallziffernblatt mit feinem guillochierten feuervergoldeten Innenring und breiter vergoldeter Lünette, kleine Sekunde, drei - Platinenwerk mit eng aneinander liegenden Platinen, Ankergang, Federpendelaufhängung, Scheinkompensation, Pendelstab: Stahl und Messing, minimale Schwingung des Pendels (8 mm), Gangdauer: 1 Jahr. Franz Posch: Wiener Meister 1832. Präzisionsuhr – Abweichung der Ganggenauigkeit in hundert Tagen 30 Sekunden. |