 |
Wiener Laterndluhr, signiert „Franz Schieszel in Wien“ - Wien, um 1820
Höhe: 103 cm
Gehäuse: Mahagoni mit linearen Ahorn-Intarsien auf Weichholz furniert. Emailziffernblatt, Ankergang, Wiener 4/4 - Stundenschlagwerk auf Tonfedern, dreigewichtig, Federpendelaufhängung, Wochengangdauer.
Franz Schieszel, Großuhrmacher, bürgerlicher Meister 1788-1842, Bürger 1788 Neubau. Großuhrmacher, erwähnt 1820: zu Mariahilf , in der Leopoldigasse 157, 1822: auf dem Neubau, in der Rittergasse zum Segen Gottes 188. |